Die Umwandlung von Nebenprodukten aus industriellen Herstellungsprozessen in wiederverwendbare Ressourcen ist der Schlüssel zu einer Kreislaufwirtschaft und zur Steigerung der unternehmerischen Rentabilität.

Unser deutscher Kunde, ein spezialisierter metallurgischer Dienstleister, hat durch die Einführung unserer Holzkohlebrikettiermaschine erfolgreich Koksstaub und Kohlenstaub in standardisierte Industriebranntstoffe verarbeitet.

Diese Initiative hat die Wertschöpfung von Abfallmaterialien ermöglicht und eine ordnungsgemäße Entsorgung sichergestellt.

Kundenhintergrund und Anforderungen

Unser Kunde hat seinen Sitz im industriellen Herz Deutschlands, dem Ruhrgebiet. Eine der primären Geschäftsaktivitäten ist die Verarbeitung von Koksbröseln und Kohlenstaub, die bei der Produktion großer Stahlwerke und Gießereien anfallen.

Das kommerzielle Ziel des Kunden ist der Aufbau eines effizienten System zur Ressourcengewinnung: Diese pulvrisierten Materialien physisch zu gleichmäßig dichten, standardisierten Blöcken zu komprimieren. Dies ermöglicht ihre Wiederverwendung als Brennstoff oder Reduktionsmittel in Hochöfen oder Schmelzöfen.

Um dies zu erreichen, benötigen sie industrielle Brikettiergeräte, die intensiven Betrieben und hohem Druck standhalten, mit Kernkomponenten, die eine außergewöhnliche Verschleißfestigkeit aufweisen.

Maßgeschneiderte Lösungen

Wir haben unserem Kunden eine komplette Pulver-Formgebungslösung bereitgestellt. In der Vorphase des Projekts haben wir physikalische Eigenschaften der vom Kunden gelieferten Koks-Pulverproben analysiert und auf Basis der Ergebnisse geeignete Bindemittel-Formulierungen und Additivverhältnisse empfohlen.

Wir haben unsere Kohle-Presstechnik für den Kunden ausgewählt und das Hilfszubehör konfiguriert, einschließlich einer Rollenmessereinmischung und eines Bandförderers, um eine automatisierte, schlanke Produktionslinie zu schaffen.

Kernvorteile unserer Holzkohlebrikettiermaschine

Um den speziellen Anforderungen des Kunden an die Verarbeitung hartnäckiger, abrasiver Materialien gerecht zu werden, heben wir die Kerntechnologie-Stärken unserer Ausrüstung hervor:

Hochfestes Doppelwalzen-Press-Technologie: Die Kernleistung der Ausrüstung ergibt sich aus dem erzwungenen Druck eines Paars hochfester Legierungswalzen, der immense Linienpressung erzeugt, um loses Pulver in Hochdichte-Briketts zu verdichten.

Präzisions-kundenspezifische Rollenball-Kavitäten: speziell auf die industriellen Anforderungen des Kunden zugeschnitten, entwickelten wir kissenförmige Rollenball-Kavitäten. Diese Anpassung stellt sicher, dass jeder hergestellte Brikettiform gleichförmige Form, Abmessungen und Gewicht besitzt.

Wechselrichter mit präziser Steuerung: der Hauptantriebsmotor verfügt über einen Frequenzumrichter. Bediener können die Walzengeschwindigkeit in Echtzeit präzise einstellen.

Warum Shuliy wählen?

Wir führen mehrere Probeläufe mit der Ausrüstung durch und erstellen detaillierte Videos und Fotos zur Kundengenehmigung. Zur sicheren Transportabdeckung implementieren wir Schutzmaßnahmen wie äußere Folienverpackung und verstärkte Holzkisten. Wir unterstützen auch Fernvideo-Inspektionen, um sicherzustellen, dass die Ausrüstung bei Ankunft in Deutschland sofort einsatzbereit ist.

Neben der Lieferung hochwertiger Geräte bietet unser Unternehmen umfassenden After-Sales-Service. Nach Ankunft in Deutschland bieten unsere Techniker vollständige Fernvideoanleitungen zur Unterstützung der Installation und Inbetriebnahme, um einen reibungslosen Produktionsstart zu gewährleisten.

Positives Feedback von Kunden

Der Kunde hat nach Erhalt der Kohlebrikettiermaschine und deren Inbetriebnahme großes Lob ausgesprochen. Sie haben erklärt, dass die Ausrüstung stabil läuft, die geformten Produkte vollständig brennen und das Marktfeedback positiv ist. Derzeit haben die Kohlebrikettprodukte des Kunden erfolgreich den deutschen Markt erreicht und signifikante wirtschaftliche und soziale Vorteile Generiert.