Was sind die besten Rohstoffe zur Herstellung von hochwertiger Shisha-Kohle?
Hochwertige Shisha-Kohle, auch bekannt als Wasserpfeifenkohle, ist entscheidend für ein sanftes, geschmackvolles Raucherlebnis. Doch hinter jedem dichten, langsam brennenden Kohlenwürfel steht ein entscheidender Faktor: das Rohmaterial.
Die Wahl des richtigen Materials beeinflusst nicht nur die Brenndauer und den Rauchoutput, sondern auch die Form, Haltbarkeit und Kundenzufriedenheit der Kohle. In diesem Artikel untersuchen wir die am häufigsten verwendeten und am meisten empfohlenen Rohstoffe zur Herstellung von Premium-Shisha-Kohle.



Kokosnussschale – Die Premium-Wahl
Kokosnussschalenkohle ist eines der beliebtesten Rohmaterialien für Shisha-Kohle, insbesondere in Südostasien und im Nahen Osten.
Warum sie bevorzugt wird:
- Hohe Dichte, die eine längere Brenndauer gewährleistet
- Geringer Aschegehalt
- Keine Geruchs- oder Geschmacksbeeinträchtigung
- Nachhaltig und umweltfreundlich
Verwendung: hauptsächlich für Würfel- und sechseckige Briketts auf Exportmärkten wie dem Naher Osten Und Europa.



Hartholzkohle – weit verbreitete Option
Hartholz wie Buche, Eiche und Akazie ist ein weiteres beliebtes Rohmaterial, insbesondere für Märkte mit geringerer Preissensibilität.
Warum es wählen?
- Leicht verfügbar und erschwinglich
- Brennt gut mit anständiger Wärmeabgabe
- Geeignet für gepresste Holzkohle-Tabletten
Nachteile:
- Leicht höherer Aschegehalt
- Kann Rauch erzeugen, wenn es nicht gut karbonisiert ist



Fruchtbaum- und Bambuskohle – Nischig und Natürlich
Obstholz und Bambuskohle werden zunehmend verwendet, da die Nachfrage nach natürlichen und umweltbewussten Produkten wächst.
Eigenschaften:
- Milder Duft (Fruchtbaum)
- Schnell wachsend und erneuerbar (Bambus)
- Sauberer Brennstoff und sanfte Verbrennung
Verwendet von Boutique-Shisha-Marken, die nach einer einzigartigen Produktidentität suchen.



Sägemehl oder Holzpulver – Für gepresste Tabletten-Kohle
Verarbeitetes Sägemehl oder Holzpulver wird häufig verwendet, wenn komprimierte runde oder würfelförmige Kohle mit Bindemitteln hergestellt wird.
Vorteile:
- Einfach mit Stärkebindemitteln zu mischen
- Flexible Formgebung
- Budgetfreundlich für die Massenproduktion
Hinweis: erfordert konstantes Trocknen und Binden, um die Produktstärke zu erhalten.



Bindematerialien
Obwohl sie nicht das primäre brennbare Material sind, sind Bindemittel wie Maisstärke oder Maniokstärke unerlässlich, um die Form der Holzkohle während des Pressens und Trocknens zu halten.
Vermeiden Sie die Verwendung von chemischen Bindemitteln in der Shisha-Kohleproduktion, da sie die Rauchqualität und die Gesundheit direkt beeinflussen.
Fazit
Die Wahl des richtigen Rohmaterials ist die Grundlage für die Herstellung von hochwertiger Shisha-Kohle, die sowohl den nationalen als auch den Exportstandards entspricht. Kokosnussschalen bleiben der Goldstandard, aber auch andere Materialien wie Bambus und Hartholzspäne bieten eine starke Leistung, wenn sie richtig karbonisiert und verarbeitet werden.
Egal, ob Sie eine Produktionslinie aufbauen oder Rohmaterial beschaffen, das Verständnis ihrer Eigenschaften wird Ihnen helfen, sicherzustellen, dass Ihr Produkt sich auf einem wettbewerbsintensiven Markt abhebt.