Alles, was Sie über den umfassenden Zerkleinerer wissen möchten
Der Kauf eines industriellen umfassenden Zerkleinerers ist eine erhebliche Investition. Um Ihnen ein klareres und transparenteres Verständnis unserer Ausrüstung zu bieten, haben wir hier einige Kernfragen zusammengestellt, die Kunden am häufigsten stellen, und geben fokussierte, ehrliche Antworten.

Q1: Was genau kann dieser umfassende Zerkleinerer verarbeiten? Was kann er nicht verarbeiten?
A: Dies ist die grundlegendste und wichtigste Frage.
Die Bandbreite an Materialien, die es zerkleinern kann, ist extrem breit und umfasst vor allem:
- Holzpaletten/ Pfahlschrauben: können zusammen mit Nägeln und kleinen Verstärkungsblechen, die an den Paletten angebracht sind, zerkleinert werden.
- Bauform/Altholz: Abgerissene Schalungen, Bauholz, Türen, Fenster usw. von Abrissstellen.
- Baumstümpfe/Wurzeln/Äste: forstwirtschaftliche Rückstände oder Landschaftsbeseitigungsmüll.
- Ausrangierte Möbel: wie Sofa-Fundamente, Holzbettgestelle, Tische, Stühle etc. (Erfordert vorher die Entfernung großer Mengen Schaumstoff und Stoff).
- Stroh-/Bambusballenmaterial: landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Abfälle, die von Ballenpressen komprimiert wurden.


Materialien, die nicht oder nicht verarbeitet werden können:
- Große oder schwere feste Metallteile: wie Motorblöcke, I-Träger und dicke Stahlplatten. Das interne Nägelentfernungssystem ist darauf ausgelegt, Nägel und dünne Metallbleche zu verarbeiten, die im Holz gemischt sind, kann aber kein schweres Metall verarbeiten.
- Große Betonstücke oder Steine: Diese Materialien besitzen extreme Härte und können Messer und Maschinenstruktur stark beschädigen.
- Reifen, große Mengen weicher Kunststoffe/Textilien: Diese Materialien wickeln sich leicht um die Hauptwelle, beeinträchtigen die Zerkleinerungseffizienz.
Kernvorteil: Seine „integrierte“ Fähigkeit, komplexe Holzabfälle mit Nägeln und geringen Mengen dünnem Metall zu verarbeiten, ohne mühsame manuelle Vorsortierung.


Q2: Wie viel Strom wird typischerweise benötigt, um eine Tonne Holzpaletten zu zerkleinern?
A: Dies ist eine zentrale Frage der Betriebskosten. Die Antwort ist nicht festgelegt und hängt von mehreren Faktoren ab:
- Materialfeuchte und Härte: Zerkleinern von trockenem, lockerem Holz verbraucht weniger Strom als die Verarbeitung von nassem, hartem Baumstamm.
- Futterkonsistenz: kontinuierliche, gleichmäßige Zufuhr sorgt für reibungslosere, geringeren Energieverbrauch im Vergleich zur Zufuhr großer Chargen auf einmal.
- Klingen-Schärfe: Neue oder frisch geschärfte Klingen arbeiten effizienter und reduzieren naturgemäß den Stromverbrauch.
Referenzbereich: Unter normalen Betriebsbedingungen verbraucht die Verarbeitung eines Trockenholzes typischerweise zwischen 15-25 kWh Strom pro Tonne. Dies ist eine Schätzung, und tatsächliche Werte können je nach Modell (Motorkraft) und spezifischen Betriebsbedingungen variieren.

Q3: Messer sind Verschleißteile. Wie lange hält ein Satz? Ist der Austausch teuer?
A: Um ehrlich gesagt repräsentieren Messer einen der primären Betriebskostenfaktoren für umfassende Zerkleinerer. Ihre Lebensdauer hängt auch von dem Material ab, das Sie verarbeiten.
Faktoren, die die Lebensdauer beeinflussen:
- Materialreinigung: Wenn Ihr Holz signifikante Mengen an Sand, Kies oder Betonstücke enthält, verschleißt die Messer schneller. Reines Holz sorgt für die längste Messerspieldauer.
- Metallanteil: Das Zerkleinern von Paletten mit Nägeln verursacht deutlich stärkeren Messerabrieb als das Zerkleinern reiner Holzzweige.
- Lebensdauerreferenz: Bei relativ sauberem Holzbearbeiten kann ein Satz Messer 800-1500 Tonnen Produktion aushalten, bevor Nachschleifen oder Austausch erforderlich ist.
Unsere Messer bestehen aus hochfestem, verschleißfestem Legierungsstahl und sind für mehrfache Schleifbarkeit konzipiert. Typischerweise kann ein Messersatz 2-3 Mal nachgeschliffen werden, was Ihre langfristigen Betriebskosten erheblich senkt.
Austauschkosten: Wir bieten Genuine Blade-Zubehör zu den wettbewerbsfähigsten Preisen. Im Vergleich zur Investition in die gesamte Maschine ist der Kosten für den einzelnen Messeraustausch vollständig handelbar.

Q4: Wie sieht das Endprodukt nach dem Zerkleinern aus? Kann die Größe angepasst werden?
A: Das Material, das durch den umfassenden Zerkleinerer erzeugt wird, ist flocken- oder blockförmig; wir bezeichnen es als „Holzspäne“ oder „Späne“.
Endgröße: Die Endgröße wird hauptsächlich durch die Maschenöffnung des Siebs am Boden der Maschine bestimmt. Material wird im Zerkleinerungsraum wiederholt zerkleinert, bis es kleiner als die Sieböffnung ist, bevor es ausgeschieden wird.
Größenanpassung: Ja, die Größe kann angepasst werden. Wir können Siebe mit verschiedenen Öffnungen konfigurieren (z. B. 3 cm, 5 cm, 8 cm) basierend auf Ihren Anforderungen. Ein einfaches Austauschen des Siebs ändert die Ausgangsgröße, um den Bedürfnissen Ihrer nachfolgenden Prozesse gerecht zu werden.


Q5: Wie effektiv ist die wichtigste Funktion dieser Maschine – die Nägelentfernung?
A: Nagelentfernung ist die Kernaussage unseres umfassenden Shredder. Unsere Ausrüstung verwendet ein erzwungenes magnetisches Trennsystem.
Funktionsprinzip: zerkleinertes Material wandert über das Auswurfförderband. Am Ende des Bandes installieren wir einen leistungsstarken Magnet-Dreh drum.
Während das Material durchläuft, fällt Holzspäne aufgrund der Gravitation, während Metallverunreinigungen wie Nägel und Metallreste fest an der Trommeloberfläche haften. Wenn sich die Trommel zur gegenüberliegenden Seite dreht, verlieren diese Verunreinigungen die magnetische Anziehung und fallen in eine separate Abfallbox.
Nagelaustrittsrate: Unter normalen Betriebsbedingungen liegt die Nagelaustrittsrate bei über 95%. Dies schützt nicht nur nachgeschaltete Ausrüstung (wie Holzschredder und Pelletsäge) vor Schäden, sondern sorgt auch dafür, dass Ihre fertigen Holzspäne reiner sind und höhere Marktpreise erzielen.



Q6: Wie hoch ist der Preis eines umfassenden Zerkleinerers?
A: Der Preis eines umfassenden Zerkleinerers ist kein „fester Preis“, da es sich um ein anpassbares System handelt. Der Preis setzt sich hauptsächlich aus den folgenden Komponenten zusammen:
- Primärmodul-Modell: Wir bieten mehrere Modelle mit Verarbeitungskapazitäten von mehreren Tonnen bis hin zu Dutzenden von Tonnen pro Stunde. Größere Modelle haben höhere Preise.
- Energie konfigurieren: Sie können zwischen einem Elektroantrieb oder einem Dieselmotor wählen, jeweils mit unterschiedlichen Preisen.
- Unterstützende Ausrüstung: Der Preis umfasst typischerweise die Haupteinheit, Förderband Zuführung, Ausgabeband und Magnetabscheidesystem. Wenn Sie jedoch längere Förderbänder oder zusätzliche Ausrüstung wie einen Holzgabel oder Staubabsaugsystem benötigen, passt sich der Preis entsprechend an.



Wir empfehlen nachdrücklich
Kontaktieren Sie unsere Vertriebsingenieure und geben Sie Details zu Ihrem Material und dem gewünschten Output an. Wir erstellen die passendste Lösung für Sie und liefern ein genaues, detailliertes Angebot.